Danke Anna! - zur Premiere von 'La Traviata' bei den Salzburger Festspielen

Anlässlich der sogar im Free-TV übertragenen Premiere von 'La Traviata' mit Superstar Anna Netrebko bei den diesjährigen Salzburger Festspielen geraten die Feuilletons in Schwingung:

Die "knuffig-knusprige" Netrebko versetzt die "FAZ" in Verzückung: "Danke, Anna!". Die "NZZ" seufzt: "Mon Dieu, welche Aufregung" und die "SZ" gesteht "Überraschung und Glück" beim Hören und Betrachten der "Traviata" in Salzburg. Der allgemeine Tenor: Alles in allem eine reife Leistung von Anna und Co-Star Rolando, die für eine von kraftvoller Physis und Jugendlichkeit geprägte Verkörperung ihrer Figuren sorgten.

Gruselig geriet allerdings die Rahmenhandlung der ARD-Übertragung, in deren Mittelpunkt ein inbrünstig schauspielernder Rolando Villazon dem geneigten Zuschauer die Handlung der drei Akte erklärte. Vorab wohlgemerkt. Die ARD schien nicht vorauszusetzen, dass das spätabendliche Publikum sich zuvor mit dem Stück hinreichend auseinandergesetzt hatte.

Gottseidank verzichtete man anschließend darauf, O-Töne von entzückten A- und B-Promis einzufangen und über den Äther zu schicken. Mit dem Fall des Vorhangs und den darauf folgenden Ovationen des Publikums fiel auch die Klappe im TV.

Eine DVD erscheint natürlich demnächst.


anna netrebko
La traviata - Salzburger Festspiele 2005

Besetzung: Anna Netrebko (Violetta Valery), Rolando Villazón (16. 8.: James Valenti) (Alfredo Germont), Thomas Hampson (Giorgio Germont), Dirigent: Carlo Rizzi.
Aufführungsdaten: 10., 13., 16., 20., 23., 27. 8. 2005, Großes Festspielhaus, 19.30 Uhr.

Trackback URL:
https://opernblog.twoday.net/stories/888626/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ich habe Frau von der...
Ich habe Frau von der Weth Ende Februar 2010 als Cleopatra...
kleineleo (Gast) - 6. Mär, 19:13
Die Lulu-Katastrophe
„Wenn ich bloß in die Welt hinaus könnte“ Manche...
paulbraeuer - 12. Aug, 12:56
Beethovenstreichquartette. ..
Beethovens Streichquartette sind wie Tomatensoße. Sie...
paulbraeuer - 12. Aug, 12:54
Lob
sehr gelungene Kritik, besonders das mit dem Wühlen...
paulbraeuer - 11. Aug, 16:52
"Wenn die Musik der Liebe...
Unter der Leitung von Marc Piollet brillierten die...
decepticon - 10. Aug, 17:28

Status

Online seit 7189 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 19:13

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren